Unabhängig von der WordPress Version die du für deine Webseite installiert hast, kann es immer wieder zu Login Problemen kommen. Eines der häufigsten Probleme ist das sogenannte WordPress Login Redirect Problem. Hierbei hat der WordPress Nutzer Schwierigkeiten sich in das WordPress Backend anzumelden und wird wieder auf die Anmelde-Seite weitergeleitet. Im Gegensatz zu anderen Login Problemen bei denen WordPress eine eindeutige Fehlermeldung anzeigt, die zu der Problemlösung beiträgt, werden bei Login Redirect Problemen keine Fehlermeldungen angezeigt. Wir zeigen dir in diesem Artikel wie du dennoch das Anmelde Problem lösen und du dich wieder ins WordPress Backend einloggen kannst.
Was passiert beim WordPress Login Redirect?
Du bist auf deiner WordPress Anmelde-Seite, gibst wie gewohnt den richtigen Benutzernamen und das dazugehörige Passwort ein, aber WordPress leitet dich nach dem Klick auf „Anmelden“ zurück auf die Anmelde-Seite? Manchmal reicht dann ein erneuter Anmelde-Versuch aus und man ist wieder eingeloggt. Falls dies nicht gelingt ist man im Login Redirect gefangen. Egal wie oft man es auch probiert, der Login will einfach nicht gelingen.
Für genau diese Fälle haben wir die besten Tipps zusammengestellt, mit denen du in der Lage bist das Login Redirect Problem zu lösen.
Cookies löschen
WordPress verwendet sogenannte „Cookies“ um den Login zu authentifizieren. Der erste und einfachste Schritt sollte es daher sein, die Browser Cookies und den Cache zu leeren. Dafür navigierst du einfach zu den Einstellungen deines Browsers und wählst unter „Weitere Tools“ die „Browserdaten löschen“ aus. Hier kannst du dann die entsprechenden Häkchen unter „Cookies und andere Website- und Plugin-Daten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ setzen. Wähle den gewünschten Zeitraum aus, am Besten „Gesamter Zeitraum“, und klick auf „Browserdaten löschen“. Eine ausführliche Anleitung für Chrome und weitere gängige Browser findest du hier.
Was sind Cookies? Cookies sind Dateien, die von besuchten Webseiten erstellt und in deinem Browser gespeichert wurden. So kann sichergestellt werden, dass die Seiten schneller geladen werden. Wenn du den Cache des Browsers entleerst und die Cookies löscht, werden diese Einstellungen gelöscht.
Die .htaccess Datei neu erstellen
Eine mögliche Ursache des Problems kann ein Fehler in der .htaccess Datei sein. Solltest du hier keine manuellen Datei Einträge vorgenommen haben, lässt sich das Problem recht schnell lösen.
Was ist eine .htaccess Datei? Die .htaccess Datei ist eine Konfigurationsdatei, die verzeichnisspezifische Einstellungen auf dem Server vornimmt. D.h., dass sie bestimmte Ordner und Verzeichnisse mit bestimmten Einstellungen versieht. Bei einem Zugriff des Servers auf eine Datei oder ein Verzeichnis wird die Datei gelesen und ausgewertet.
Zunächst loggst du dich auf deinen FTP Server ein und benennst die .htaccess Datei um (z.B. in oldhtaccess) oder löscht sie. So wird die Datei nicht mehr gelesen und du kannst nun testen, ob du dich anmelden kannst. Falls du dich wieder einloggen konntest, solltest WordPress eine neue .htaccess Datei erstellen lassen. Navigiere dazu zu Einstellungen > Permalinks und klick auf „Änderungen übernehmen“.
Die Seiten URL erneuern
Falls das erneute Erstellen der .htaccess Datei das Problem nicht behoben hat, hast du die Möglichkeit die Seiten URL neu zu definieren. Dazu loggst du dich erneut auf deinen FTP Server ein und editierst die wp-config.php Datei. Abhängig von deinem FTP Client kannst du dies direkt vornehmen oder du lädst du die wp-config.php Datei herunter und öffnest sie in einem Editor. Im nächsten Schritt fügst du die folgenden zwei Code Zeilen hinzu:
define('WP_HOME','http://beispielurl.de'); define('WP_SITEURL','http://beispielurl.de');
Es spielt dabei keine Rolle an welcher Stelle du die Zeilen hinzufügst. Achte nur darauf, dass du die URL beispielurl.de durch deine eigene Webseiten URL ersetzt. Speichern und, falls du die Änderungen im Editor vorgenommen hast, auf den FTP Server hochladen.
Alle WordPress Plugins deaktivieren
Manchmal können auch WordPress Plugins ein anmelden ins WordPress Backend verhindern. Dies kann vor allem passieren wenn zwei Plugins sich gegenseitig stören. Um dies zu testen, solltest du alle Plugins deaktivieren. Dazu loggst du dich auf deinen FTP Server ein und änderst den Verzeichnispfad, der zu den Plugins führt. Z.B.:
/wp-content/plugins
wird zu
/wp-content/plugins_backup
So können alle Plugins die auf deiner Seite installiert wurden nicht mehr aufgerufen werden. Versuche nun erneut dich auf deiner WordPress Seite anzumelden. Wenn dies nun gelingt, ruft eins der Plugins das Problem hervor. Du solltest in diesem Fall versuchen, ein Plugin nacheinander zu aktivieren, um so herauszufinden welches nicht kompatibel ist.
Dein WordPress Passwort zurücksetzen
Es kann vorkommen, dass dein verwendetes WordPress Passwort nicht stimmt und so den erfolgreichen Login verhindert. In unserem Beitrag „WordPress Passwort vergessen“ haben wir dir mehrere Möglichkeiten zur Wiederherstellung deines Passworts zusammengefasst.
Du hast keine Zeit das WordPress Passwort via Code und Datenbank zu ändern? Wir haben ein Tool für dich entwickelt – das Support-Camp Passwort Tool. Mit diesem kleinen Tool kannst du dein Administrator Passwort schnell und super einfach – ohne Programmierkentnisse – ändern.
Sollte keine der oben genannten Möglichkeiten funktionieren, sind wir gerne behilflich und erstellen dir in gewohnt kürzester Zeit eine Fehleranalyse und fixen das Problem für dich. Melde dich dazu einfach via E-Mail an support@support-camp.io. Wir freuen uns auf deine Nachricht 🙂
Das Support-Camp Passwort Tool
Drei Schritte zu deinem neuen Passwort:

Leider ist unser Webmaster für unsere WordPress-Webseite kendounibern.ch mit allen Login-Daten verschwunden. Ich suche eine Möglichkeit, mich einzuloggen, um einige Änderungen vorzunehmen.
Kann mir jemand helfen?
Author
Hallo Roger,
vielen Dank für deinen Kommentar, ich habe einen Beitrag zum Thema Passwort vergessen geschrieben – du findest hier ein paar Lösungsansätze zur Wiederherstellung deines Passworts: https://support-camp.io/wordpress-passwort-vergessen-die-loesung/. Mit meinem Passwort-Tool kannst du das Passwort jedes Users deiner Webseite ganz einfach abändern, hier der Link dazu: https://support-camp.io/wordpress-passwort-vergessen-die-loesung/#passworttool.
Falls du Fragen hast oder weitere Hilfe benötigst, kannst du dich gerne unter support@support-camp.io melden.
Beste Grüße
Pierre
Die Tipps haben wirklich geholfen. Hat ein redirect Loop im Adminbackend und Stunden gesucht, bis ich eine korumpierte .htaccess gefunden und gelöscht hab. Vielen lieben Dank Kollegen !!
Es grüßt aus Aachen
Albert
Author
Hallo Albert,
vielen Dank für deinen Kommentar, freut uns, dass unser Post geholfen hat 🙂
Beste Grüße
Pierre
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung! Das WordPress Login Redirect Problem hatte mich schon oft beschäftigt, und es ist super hilfreich, alle möglichen Lösungswege kompakt erklärt zu bekommen. Besonders die Tipps zum Cookies-Löschen und zur .htaccess-Datei waren mir neu und werde ich beim nächsten Mal direkt ausprobieren. Es ist toll, dass ihr auch an unterschiedliche Szenarien wie Plugin-Konflikte gedacht habt!
Habt ihr vielleicht noch eine Empfehlung für ein Plugin, das bei der Wartung von WordPress hilft, um solche Probleme präventiv zu verhindern?
Liebe Grüße Emma
Author
Hallo Emma,
vielen Dank für deine lobenden Worte 🙂
Interne Plugins helfen meist sehr wenig in der Wartung, um solche Probleme präventiv zu vermeiden, hilft nur eine regelmäßige komplette Wartung. Dh. die Erstellung eines vollständigen Backups und die Prüfung sowie Aktualisierung aller Komponenten. Im Anschluss sollte die WordPress Seite auf Fehler oder Änderungen im Design geprüft werden, ich habe in einem Blogbeitrag HIER alle Informationen zu WordPress Updates beschrieben 🙂
Beste Grüße
Pierre
Vielen Dank für diesen hilfreichen Beitrag! Ich betreibe eine Physiotherapie-Website auf WordPress und hatte kürzlich das Login Redirect Problem. Ich habe es zwar gelöst bekommen, aber ich frage mich, ob es langfristig negative Auswirkungen auf meine SEO haben könnte, wenn solche Probleme auftreten. Könnten Suchmaschinen meine Seite schlechter bewerten, wenn sie nicht richtig zugänglich ist? Ich bin für jeden Tipp dankbar, um meine Website optimal zu halten!
Author
Vielen Dank für deinen Kommentar, freut mich, dass wir weiterhelfen konnten 🙂 Das Log-In Problem bzw. einen Redirect auf der Log-In Seite sollte keine negativen Auswirkungen auf dein SEO haben, da die WordPress Log-In-Seite nicht gecrawlt wird bzw. nicht relevant für Google ist.
Weiterleitungen anderer Seiten können jedoch durchaus einen großen Einfluss haben, du kannst deine Redirects mit einem SEO Tool wie zum Beispiel Rankmath testen.
Melde dich gerne unter support@support-camp.io, wenn du detailliertere Fragen hast.
Beste Grüße
Pierre
Liebes Support Camp Team,
zu allerst herzlichen Dank für diesen ausführlichen Beitrag.
Meine Internetseite funktionert einwandfrei, ich kann mich nur nicht mehr in WP einloggen. (Redirect Problem)
Leider hat keine der gut beschriebenen Lösungen zum Erfolg geführt. Ich habe alle Schritte in den letzten Tagen ausprobiert.
Auch Herr Schnarrenbergers Kommentar hat leider nicht die erhoffte Lösung mit sich gebracht. (Egal, ob ich 2, 3, 5 oder 10 Minuten gewartet habe.)
Mein Host (checkdomain) sagt zurecht, dass sie mir bei einem WordPress-Problem nicht helfen können und auch ein anderer WP-ITler ist komplett ratlos.
Nun wende ich mich an Sie, in der Hoffnung, dass Sie mir mit Ihrem Fachwissen helfen können. Natürlich auch gerne gegen Rechnung.
Mit den besten Grüßen
Britta
Author
Hallo Britta,
vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar – du bekommst gleich eine E-Mail von mir 🙂
Beste Grüße
Pierre
Hallo, wir haben manchmal auch das Problem. Die Tipps oben haben nicht geholfen. Beim Anmeldefehler leert sich ja entweder nur das Passwortfeld oder manchmal auch das Benutzerfeld ohne weiteren Hinweis. Unsere Lösung: In diesem Fall einfach die Daten wieder eingeben und mindestens 2-3 Minuten warten, bevor man den Anmeldebutton klickt. Wir kommen so jetzt immer ohne weiteren Aufwand auf unsere Seite.
Author
Hallo Schnarrenberger,
vielen Dank für das Teilen deiner Lösung, auch das ist eine Option 🙂
Beste Grüße
Pierre
Hallo,
eigentlich würde ich mich als sehr fortgeschrittenen User bezeichnen. Leider habe ich bei einer Multisite nun aber ein Problem, das ich nicht gelöst bekomme.
Auf die Hauptadminseite komme ich problemlos. Dort bekomme ich auch die angelegten Seiten angezeigt.
Auch auf die Dashboards dieser Seiten komme ich problemlos.
Wenn ich aber nun im Dashboard einen Link anklicke, z.B. „plugins“, komme ich auf die Fehlerseite „nicht gefunden“
Permalinks kann ich aus diesem Grund hier auch nicht neu setzen.
Habt ihr einen guten Tipp für mich??
Author
Hallo Jörg,
vielen Dank für deinen Kommentar und die detaillierte Beschreibung deines Problems. Es klingt, als ob es ein spezifisches Problem mit deiner Multisite-Installation gibt, welches eine genauere Untersuchung erfordert. In Multisites können mehrere Fehlerquellen entstehen, welche solche Probleme auslösen können – schreib mir gerne ein E-Mail an pierre@support-camp.io wenn du persönliche Unterstützung benötigst.
Beste Grüße
Pierre
Danke, danke, danke für diesen unglaublich hilfreichen Beitrag!
Konnte meine Seite nun über Wochen nicht aufrufen und war ratlos..
Habe die Tipps befolgt und konnte selbst als absoluter Homepage-Laie wieder einen Zugang zu WordPress herstellen.
Ich bin so happy – vielen Dank! 🙂
Author
Danke für deinen Kommentar! Freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte! 🙂
Hallo, ich kann meinen Blog leider nicht mehr aufrufen und auch nicht mehr editieren. Meine Vermutung ist, dass beim Strato-Umzug eine Datei beschädigt wurde. Über FTP habe ich gesehen, dass z.B. Fotos etc. noch vorhanden sind. Über „Debug“ habe ich diverse Fehlermeldungen bekommen, aus denen ich nicht schlau werde. Wisst Ihr Rat? Danke.
Author
Hallo Volker,
vielen Dank für deinen Kommentar! Ich habe gerade einen Blick auf deine Webseite geworfen, das müssen wir uns genauer ansehen bzw. eine genaue Fehleranalyse starten. Schreib mir doch gerne eine E-Mail an support@support-camp.io dann können wir dort alles weitere besprechen.
Beste Grüße
Pierre
Ich brauch DRINGEND eure Hilfe.
Ich komme nicht mehr in Emine Account. Hebe es auch schon über die Datenbanken bei Allinkl. versucht. Die Zugangsdaten dei ich dort gefunden habe funktionieren nicht!!!
Könnt ihr mir helfen ?
Author
Hallo Steffen,
kommst du nicht mehr in deinen E-Mail Account oder in dein WordPress Backend? Bei WordPress können wir dir sehr gerne weiterhelfen, du kannst mir dazu einfach eine E-Mail an pierre@support-camp.io mit kurzer Problembeschreibung schicken.
Wenn du Probleme mit deinem E-Mail Account hast kannst du dich an den Support deines Hosters AllInkl. wenden, sie sollten dabei weiterhelfen können.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo
Ich habe leider das Problem, dass ich mich ebenfalls nicht mehr einloggen kann. Das Problem ist direkt nachdem ich meine Seite auf https umgestellt habe aufgetreten.
Wenn ich auf der Login-Seite bin, wird folgendes angezeigt:
Die Website ist nicht erreichbar
Ich bin sehr sehr dankbar für Hilfe ?
Viele, liebe Grüsse,
Valentina
Author
Hallo Valentina,
vielen Dank für deinen Kommentar, wie ich sehe ist deine Seite derzeit wieder erreichbar. Sollte das Problem weiterhin bestehen kannst du mir gerne eine E-Mail an pierre@support-camp.io senden, dann schaue ich mir dein Problem genauer an.
Beste Grüße,
Pierre
Super, der Beitrag hat mir sehr geholfen. Merke mir mal Eure Seite, wenn ich wieder ein Thema habe! Vielen Dank!
Author
Vielen Dank für deinen Kommentar, das freut uns sehr 🙂
Hi Pierre, Danke für den guten Artikel.
Habe alle Schritte ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Habe Logs gemacht und sehe auch ggf die Probleme, habe aber keine Idee wie man diese am besten lösen sollte. Darf ich Dir mal die Logs schicken und Dich um Rat fragen?
Viele Grüße
Roland
Author
Hallo Ronald,
danke für deinen Kommentar, du kannst mir gerne deine Log-Files an pierre@support-camp.io schicken. Ich werfe gerne einen Blick darauf 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo,
erst mal kompliment für die super Beschreibung bei einem Problem mit dem Login.
Bei mir ist es kein Problem mit dem Login aber ich habe ein vielleicht ähnliches Problem.
Meine Domain wird nicht angezeit, Fehler: PR_CONNECT_RESET_ERROR.
Das Problem tritt allerdings nur bei dem PC auf der Arbeit auf, alle anderen Domain und auch WordPress Seiten lassen sich öffnen.
Hast Du vielleicht einen Tip?
Es geht um folgende Domain: http://www.biker-mc.de
Vom Smartphone und von allen anderen PC wird die Seite ordentlich angezeigt.
Gruß
Jürgen
Author
Hallo Jürgen,
danke für deine netten Worte 🙂
Wenn das Problem nur auf einem bestimmten PC auftritt vermute ich dass ein Problem mit diesem PC bzw. dem Netzwerk vorliegt. Als erstes kannst du probieren den Browser Cache des Computers zu löschen (einfach kurz „Browsername + Cache löschen“ googeln). Außerdem könnte es sein dass das Netzwerk in dem sich dein PC auf der Arbeit befindet die Seite sperrt, dafür könntest du bei deiner IT anfragen ob hier gegebenenfalls eine Firewall die Verbindung blockiert.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Beste Grüße,
Pierre
Liebes Support-Camp Team,.
Ein Plugin hat wohl einen Fehler ausgelöst. Jetzt ist die Seite zerstört und ich kann mich auf meiner Seite nicht mehr einloggen. Das Login Passwort lässt sich ändern aber sobald ich mich einloggen möchte erscheint hinter der URL redirect_to=https ……..
Zugangsdaten sende ich euch gerne per Mail.
http://www.rotho-malerei.info/wordpress
Wordpress liegt noch in einem Unterordner, auch da hatte ich Probleme als ich das ändern wollte.
Liebe Grüße Sandra
Author
Hallo Sandra,
ich habe dir soeben auf deine E-Mail geantwortet 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
vielleicht hast du einen einfachen Tipp für mich.
Ich hab wohl gestern einen Bock geschossen.
In WP habe ich im Backend unter Einstellungen => Allgemein bei WordPress-Adresse (URL) und Website-Adresse (URL) hinter die eigentliche Domain /wp-admin oder wp-login gehängt. Seitdem sah das Anmeldefenster komisch aus und ich konnte mich nicht mehr anmelden.
Nach einiger Suche bin ich auf den Hinweis mit dem Eintrag:
define(‚WP_HOME‘,’http://xxx.de‘);
define(‚WP_SITEURL‘,’http://xxx.de‘);
gestoßen.
Also habe ich die wp-config.php um die entsprechenden Zeilen ergänzt. Nun sieht das Anmeldefenster zwar wieder normal aus, aber jetzt erhalte ich in jedem Browser den Hinweis:
Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt. Du musst Cookies aktivieren, um WordPress verwenden zu können.
Hast Du eine Idee, wie ich das Problem korrigieren kann?
Danke & Gruß
Jörn
Author
Hallo Jörn,
danke für deinen Kommentar! Als erstes würde ich den Cache deines Browsers löschen um sicher zu gehen dass die aktuelle Version der Seite geladen wird. Zum Cookie Problem habe ich einen Beitrag geschrieben, du findest ihn hier: https://support-camp.io/wordpress-cookie-fehler-beheben/. Damit solltest du den Cookie Fehler lösen können 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo,
schonmal danke im Voraus für die Hilfe.
Ich habe eine wp website bei hostinger. Diese funktioniert auch normal und ich kann mich ganz normal anmelden und die Seite editieren.
Jetzt habe ich kürzlich 3 weitere domains gekauft und wollte eine neue website erstellen.
Habe gleich die neueste wp Version 5.6 und php 7.4 installiert.
Wenn ich hier über das dashboard die Seite editieren möchte, gehts nicht weiter. Ich erhalte einen Ladebildschirm und es wird versucht ein account zu createn und dann erhalte ich ein time out, weil die Seite zu lange lädt. Ich komme also gar nicht weiter zum admin Bereich.
Ist das Problem bekannt? Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Bevor ich hier schreibe, habe ich zuerst die im Post erwähnten Punkte befolgt. Da es sich aber auch um eine wp Neuinstallation handelt, ist das alles recht komisch.
Beste Grüße
Sebastian
Author
Hallo Sebastian,
vielen Dank für deinen Kommentar! Das Problem ist von außerhalb recht schwierig abzuschätzen, könntest du mir einen Screenshot vom Ladebildschirm und der Seite wo ein Account erstellt werden soll an pierre@support-camp.io schicken?
Beste Grüße,
Pierre
Hallo
Ich bin verzweifelt. Ich kann mich bei WordPress nicht mehr anmelden. Zusätzlich fehlt auch die gesamte Formatierung.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruss
Martin
Author
Hallo Martin,
deine Webseite hat ein größeres Problem welches vorab behoben werden muss bevor wir das Log-In Thema anschauen können. Die Ursache des Problems müssen wir uns genauer ansehen da deine Seite gerade kein CSS lädt – ich sende dir gleich ein kurzes Mail bzgl. der Zugangsdaten.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
habe alle deine Tipps probiert, komme jedoch nicht mehr ins WP-Backend von meiner Website.
http://www.jenshoefling.de
Hast du evtl. einen Tipp?
Danke vorab und viele Grüße, Jens
Beste Grüße
J
Author
Hallo Jens,
deine Seite wirft einige Fehlermeldungen aus, du kannst mir gerne kurz via E-Mail (support@support-camp.io) zusammen schreiben welche Lösungen du schon ausprobiert hast, dann sehen wir uns das gerne an!
Liebe Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung auf diesen informativen Blog gestossen… Leider habe ich das Problem bisher nicht lösen können obwohl ich bereits alle Tipps ausprobiert habe.
Ich möchte mich auf der Seite https://besmart-immobilien.de/wp-admin/ einloggen, werde dann aber sofort auf: https://besmart-immobilien.de/wp-login.php?redirect_to=https%3A%2F%2Fbesmart-immobilien.de%2Fwp-admin%2F&reauth=1
weitergeleitet. Also, ich komme erst überhaupt nicht auf die login Seite ;-(.
Hast Du noch eine Idee was helfen könnte? Ich weiß nicht, wo dieser redirect herkommt. Hatte bereits alle plugins einmal deaktiviert usw.
Hast Du noch einen Tipp.
Vielen Dank und beste Grüße
Peter
Author
Hallo Peter,
ich habe dir soeben eine E-Mail gesendet! ?
Beste Grüße,
Pierre
Hallo,
ich habe hier ein ähnliches Problem, wie schon einige Male beschrieben wurde. – Konnte mich nicht mehr anmelden, und meine Startseite war weiß. (https://www.dog-teaching.at)
Bei mir war es das Plugin „LearnPress“ …. (ich habe zur Zeit das Plugin deaktiviert, damit die Seite funktioniert!)
Das Problem dabei, ich „brauche“ LearnPress!
Habt Ihr einen Tipp, wie ich das Problem hinbekomme?
Viiiielen Dank im Voraus
Christine
Author
Hallo Christine,
super das du die Fehlerursache gefunden hast 🙂 Es gibt hier jetzt mehrere Möglichkeiten LearnPress wieder zum laufen zu bringen. Die einfachste und günstigste Möglichkeit wäre es wenn du den LearnPress Support anschreibst und sie auf diesen Fehler hinweist – guter Support hilft bei solchen Problemen meist weiter.
Falls sie keine Hilfe anbieten kannst du bei deinem Theme Hersteller nachfragen ob etwaige Komplikationen zu LearnPress bekannt sind. Die meisten Theme Hersteller haben dafür ein extra Support Forum wo meist auch gut weitergeholfen wird.
Sollte alles nichts helfen muss das Problem genauer geprüft werden und gegebenenfalls Änderungen am Code vorgenommen werden, solltest du da Hilfe brauchen kannst du uns gerne eine E-Mail an support@support-camp.io schicken 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo,
ich verzweifle auch im Moment mit dem Login auf die Webseite.
Im Anmeldefenster kann ich zwar den Benutzernamen eingeben aber es ist keine Eingabe ins Passwort-Feld möglich. Das Feld ist inaktiv! Das „Auge“ kann aktiviert und deaktiviert werden, mehr aber nicht.
Hat jemand eine Idee???
VG Nico
Author
Hallo Nico,
hast du versucht deine Plugins zu deaktivieren? Einfach den Plugin Ordner vorübergehend auf „plugins_deakt“ umbenennen. So kannst du herausfinden ob evtl. ein Plugin deinen Log-In blockiert.
Schreib mir gerne eine E-Mail an support@support-camp.io falls du dabei Hilfe benötigst.
Beste Grüße,
Pierre
Ich hatte nach dem Aktualisieren von WordPress dasselbe Problem und leider hat keiner der Schritte geholfen. Schlussendlich habe ich herausgefunden, dass mein Benutzername aus zwei separaten Worten besteht (Vorname Nachname) und dass das scheinbar neu ein Problem ist. Glücklicherweise konnte ich mich mit admin weiterhin einloggen und einen neuen Benutzernamen (Vorname_Nachname) erstellen. So geht es. Vielleicht hilft das hier auch jemandem weiter.
Author
Hallo Thomas,
super das du eine weitere Lösung gefunden hast und vielen Dank für’s teilen!
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
komme unter keinen Umständen mehr auf das Backend eines meiner Kunden. Habe langjährige WordPress-Erfahrung, die trotz einiger Coding-Kenntnisse nichts hilft 🙂
Kann der Redirect-Fehler auch daran liegen, dass die Homepage noch nicht auf https umgestellt wurde?
Herzlichen Dank für jegliche Info!
Robert
Author
Hallo Robert,
nein – im Normalfall hat das Log-In Problem nichts mit dem SSL Zertifikat (https) zu tun. Was hast du denn bis jetzt versucht umzusetzen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an support@support-camp.io falls wir uns das Problem persönlich ansehen sollen 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Guten Tag,
ich habe auch genau das gleiche Login-Problem wie andere. Ich komme weder auf die Log-In Seite noch kann ich mich mit meinen Login Daten einloggen. Was kann ich tun?
Herzliche Grüße, Yurika
Author
Hallo Yurika,
ich habe dir soeben eine E-Mail gesendet! 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
ich habe seit Wochen ein nicht lösbares Problem mit der Webseite einer Kundin:
https://www.ellen-strauss-wallisch.de.
Auf einmal konnte ich keine Plugins mehr im Backend aktualisieren. Es kam eine Fehlermeldung und ich musste immer die .maintenance Datei per FTP löschen, um die Seite wieder erreichbar zu machen. Dann konnte ich mich plötzlich nicht mehr ins Backend einloggen, bzw. kam nach der Anmeldung eine weiße Seite. Nachdem ich eure Seite gefunden habe, deaktivierte ich alle Plugins und dann hat plötzlich alles funktioniert: Einloggen ins Backend und dortiges Updaten von Plugins etc. Habe mich schon gefreut. Nach dem Aktivieren der einzelnen Plugins nach und nach, hat jedoch beim Testen alles geklappt, so konnte ich nicht herausfinden, welches Plugin den Fehler verursacht. Einen Tag später, funktioniert das Einloggen wieder nicht.
Ich bin langsam verzweifelt, da ich noch nie so einen hartnäckigen Fehler hatte und auch, weil ich auf keines der Plugins verzichten kann. Ich möchte auch nicht die ganze Seite neu aufsetzen oder den Shop neu bestücken, da die Inhalte sehr umfangreich sind.
Was kann ich hier noch probieren?
Danke und liebe Grüße
Anna
Author
Hallo Anna,
du erhältst gleich eine E-Mail von uns 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
ich bin durch langes googeln auf diesen Artikel gestoßen und habe ziemlich genau das gleiche Problem wie Anna schildert. Kannst du mir damit auch weiterhelfen?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Author
Hallo Maximilian,
auch du hast gerade eine E-Mail von uns erhalten 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Meine Website funktioniert zwar aktuell, jedoch komme ich nicht mehr auf die Login Seite von WordPress.
Meine Seite ist http://www.sup-immo.de
Es kommt der Fehler
Diese Seite funktioniert nichtsup-immo.de hat Sie zu oft weitergeleitet.
Löschen Sie Ihre Cookies.
ERR_TOO_MANY_REDIRECTS
Author
Hallo Marc,
wir haben einen eigenen Beitrag zum Cookie Fehler geschrieben: https://support-camp.io/wordpress-cookie-fehler-beheben/
Falls dir dieser nicht weiter hilfst kannst du mir gerne eine E-Mail an pierre@support-camp.io senden, dann schaue ich mir das gerne an.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
ich habe genau das gleiche Login-Problem und bin darüber ziemlich verzweifelt. Ich komme weder auf die Log-In Seite noch kann ich mich mit meinen Login Daten einloggen. Was kann ich tun?
Ganz liebe Grüße, Charlotte
Author
Hallo Charlotte,
du erhältst gleich eine E-Mail von uns 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo an alle…
leider habe ich auch ein Problem mit dem LogIn meiner Seite. Also ich habe meine Links auf „https“ umgestellt und ich komme nun nicht mehr in den WordPress-Admin-Bereich bzw. kann mich nicht mehr einloggen.
Ich wäre für eure Hilfe äußerst dankbar.
Gruß Marco
Author
Hallo Marco,
wir schreiben dir gerade eine E-Mail – du hörst von uns 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo, leider habe ich auch ein Redirect Problem und all die vorgeschlagenen Tipps brachten keinen Erfolg. Meine Vermutung liegt an dem automatischen Update von WordPress. Mittlerweile bin ich seit Tagen dran dieses Problem zu lösen und dementsprechend schon verzweifelt. Hättet Ihr vielleicht noch Lösungsvorschläge? Herzlichen Dank, Anita
Author
Hallo Anita,
wir senden dir gleich eine E-Mail 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo,
Dankeschön. Konnte mit dem Artikel in 5 Minuten mein Problem lösen.
Herzlichen Gruß
Michael Kolb
Author
Hallo Michael,
vielen Dank für deinen Kommentar, das freut uns sehr 🙂
Beste Grüße,
Pierre
hallo,
ich habe seit längerem als admin keinen Zugang zum Backend mehr – redirect-problem. Meine web-Seite funzt zwar noch, aber ich würde gern ein paar Änderungen vornehmen wollen.
Habe alle Eure Tipps probiert, leider ohne Erfolg. Vmtl. habe ich den Fehler selbst verursacht, indem ich den ürsprünglichen wp-Ordner durch einen Neuen ersetzt habe.
Habt ihr da noch eine Idee? Könnt Ihr mir ein Angebot unterbreiten, das zur Lösung meines Problems beiträgt?
Author
Hallo Helmut,
vielen Dank für deinen Kommentar! Du erhältst gleich eine E-Mail von uns mit allen Infos 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Vielen Vielen Dank für den super Tipp mit dem erneuern der Seiten URL! Ich habe Stunden damit verbracht meine Seite nach einem Umzug wieder zum Laufen zu bekommen. Du hast mir wirklich sehr geholfen! Danke!
Author
Hey Bastian,
das freut uns sehr! Vielen Dank für deinen Kommentar 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
seit einigen Tagen komme ich nun auch nicht mehr auf die Login-Seite meiner Website. Das Frontend funktioniert allerdings nach wie vor. Ein Login über die WordPress-App auf einem Tablet oder Smartphone funktioniert auch.
Folgende Lösungsansätze habe ich bereits vergeblich getestet:
– Cookies löschen und Cache leeren
– .htaccess-Datei umbenennen
– Seiten-URLs in der wp-config.php-Datei erneuern
– alle WordPress Plugins deaktivieren
Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter. Gibt es hier noch andere Lösungsansätze?
Gruß
Stefan
Author
Hallo Stefan,
du kannst noch probieren deine Themes zu deaktivieren (einfach den Theme Ordner in wp-content/themes umbenennen).
Wenn das nicht hilft ist es von außerhalb sehr schwer zu beurteilen da das Problem einige Ursachen haben kann. Wir können uns das gerne persönlich ansehen, jedoch fällt persönlicher Support aus unserer gratis Hilfe heraus. Sende uns dazu einfach eine kurze E-Mail mit der Problembeschreibung an support@support-camp.io, dann sehen wir uns dein Problem gerne an ?
Beste Grüße,
Pierre
Hallo,
ich habe auch ein Problem mit WordPress. Ich kann mich als Admin anmelden, aber nach erfolgreichem Login habe ich keine angezeigten Optionen. Also oben steht Wilkommen *User* – aber mehr nicht.
Habt ihr eine Idee was das sein kann?
Gruß Anne
Author
Hallo Anne,
hier könnte ein Plugin „dazwischenfunken“. Versuche via FTP den Plugin Ordner umzubenennen und teste dann ob die Anmeldung klappt 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
danke für die schnelle Antwort. Das habe ich versucht wie oben beschrieben. Leider keine Änderung.
Hast du noch eine Idee?
Gruß Anne
Author
Hallo Anne,
das ist von außerhalb sehr schwer zu beurteilen da das Problem einige Ursachen haben kann. Wir können uns das gerne persönlich ansehen, jedoch fällt persönlicher Support aus unserer gratis Hilfe heraus. Sende uns dazu einfach eine kurze E-Mail mit der Problembeschreibung an support@support-camp.io, dann sehen wir uns dein Problem gerne an 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
hab schon einiges versucht. Ich denke hängt mit der neuen JavaVersion zusammen. Na ich versuche es mal weiter.
Trotzdem vielen Dank.
Grüße Anne
Guten Tag, ich komme seit 2 Tagen nicht mehr in mein Backend (/wp-admin/) Fehlermeldung 403 (Sie haben keine Berechtigung zum Zugriff auf /wp-login.php auf diesem Server.). Frondend funktioniert einwandfrei. PS: ALLE hier und woanders genannten Lösungsvorschläge habe ich bereits zig mal ohne Erfolg probiert! Ich habe das komplette WP samt DB schon mehrmals komplett neu installiert, es bleibt aber bei dem Fehler. Die Debug Funktion in wp-config.php ist aktiv, zeigt mir aber keine Infos auf der Seite an. Ich weiß mir leider auch nicht mehr zu helfen und raste hier bald völlig aus…
PS: Hier der Link zur Webseite: http://best-eshop.de
Vielen Dank, schon mal im vorruas.
Gruß, Patrick.
Author
Hallo Patrick,
von hier aus funktioniert der Zugang zu /wp-admin. Evtl hängt in deinem Broser Cache noch eine alte Version der Seite – Browser Cache löschen. Außerdem kannst du checken welche Berechtigung das File wp-login.php hat, dazu via FTP verbinden – Rechtsklick auf das File – Berechtigung.
Beste Grüße,
Pierre
Hi,
seit einigen Wochen kann ich mich nicht mehr einloggen. Meine Website http://www.emikoc.de
Bislang habe ich mich ganz einfach über http://www.emikoc.de/wp-login.php angemeldet. Nun ist die Seite einfach leer, es ist nichts zu sehen und auch nichts zum anklicken.
Wenn ich es über https://wordpress.com/log-in/de versuche sagt es mir, mein Passwort wäre falsch. So habe ich versucht mein PW zurück zu setzten, was leider auch nicht funktioniert hat. Ich bin verzweifelt..
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Emi.
Author
Hallo Emi,
ich habe dir eine E-Mail gesendet.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo
Bei meiner Seite (www.harzermtbcup.de) kommt kein Login Fenster mehr nur eine weiße Seite, keine Chance zum Backend zu kommen . Habe keinen FTP Zugang, nur Admin Rechte für die Seite . Gibt es chance ins Backend zu kommen ?
Author
Hallo Axel,
wir haben zu diesem Fehler einen eigenen Beitrag geschrieben – https://support-camp.io/wordpress-zeigt-nur-noch-eine-weisse-seite/
Ohne FTP Zugriff wird es jedoch sehr schwierig bis unmöglich eine Fehlerbehebung durchzuführen.
Beste Grüße,
Pierre
Habs hinbekommen. Prefix Name war falsch.
🙂
Danke und LG
Author
Super! Danke für die Rückmeldung 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo zusammen,
vor kurzem sind wir mit unserer Seite umgezogen, wg. Providerwechsel.
Leider kann man sich nun nicht mehr in den Admin Bereich einloggen und Seiten sind teilweise nicht aufrufbar.
Bekomme folgende Fehlermeldung.
Error establishing a database connection
Sämtliche Lösungsvorschläge wie, deaktivieren der Plugins im php Bereich hat nicht funktioniert. Auch das hinzufügen von
define(‚WP_ALLOW_REPAIR‘, true); hat nichts gebracht.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Viele Grüße und vielen Dank
Michi
Author
Hallo Michi,
hast du die Datenbank vom alten Hoster mit umgezogen? Die Datenbank muss beim neuen Hoster angelegt werden, dann musst du in der wp-config die Daten (Datenbank Name, User und Passwort sowie Server) des neuen Hosters eintragen. Anschließend sollte alles wieder funktionieren 🙂
Solltest du persönlichen Support benötigen kannst du einfach eine E-Mail an support@support-camp.io mit einer kurzen Problembeschreibung senden.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
vielen Dank für die Rückantwort. Habe es nochmal überprüft. Jetzt erhalte ich zwar nicht mehr die Database Error Meldung, sondern die Meldung, dass die Seite nicht gefunden werden kann (WordPress)
LG
Author
Hey Michi,
ich sehe gerade das die Seite wieder läuft – konntest du das Problem lösen?
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
Problem ist noch nicht gelöst. Die Startseite ist zwar erreichbar, viele andere Seiten aber nicht. Dort erhalte ich immer wieder die Database error meldung.
Bin mit meinem Latein am Ende…
Author
Hallo Michi,
von außerhalb ist es jetzt sehr schwer Tipps zu geben. Wir können dich gerne persönlich unterstützen – persönliche Unterstützung fällt jedoch aus unserer gratis WordPress Hilfe heraus. Du kannst uns dafür einfach eine E-Mail an support@support-camp.io mit kurzer Problembeschreibung senden, wir melden uns dann umgehend bei dir.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
nachdem meine Seite mit dem Problem des GDRP Plugins ‚befallen‘ war, konnte ich die Weiterleitung über die Datenbank löschen.
Kurz konnte ich mich auch ins Backend einloggen, aber jetzt kommt immer wieder die Anmeldemaske und ich komme nicht weiter 🙁
Hast du noch Tipps für mich?
Danke
Manuela
Author
Hallo Manuela,
du hast eine E-Mail von uns 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Perre, ich habe leider einProblem bei login, und bin blind mit der lössung. Ich kann meine Web com/wp-admin/ nicht einlogen, und komm die Meldung Diese Seite funktioniert nicht. www hat Sie zu oft weitergeleitet. Löschen Sie Ihre Cookies. Dann habe ich ein Tutorial wie Cookis lösche. Und immer noch nicht funktioniert.
Bitte kannst du mich helfen.
Lg Ari
Author
Hallo Ari,
habe dir eine E-Mail gesendet.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo,
ich habe das gleiche Problem und könnte ebenfalls eine Lösung dazu brauchen.
Gruß Thomas
Author
Hallo Thomas,
ich habe dir gerade eine E-Mail gesendet.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
auch ich habe ein Problem beim Login ins Dashboard meines Blogs. Normalerweise habe ich das mit http://www.URL.de/wp-admin problemlos machen können. Seit zwei Wochen wird die Login-Seite aber nicht mehr geladen, sondern wie folgt weitergleitet:
http://peterfrau.de/wp-login.php?redirect_to=http%3A%2F%2Fpeterfrau.de%2Fwp-admin%2F&reauth=1
Das Löschen der Cookies und Plugins hat leider nicht geholfen.
Danke schon einmal für Eure Antwort.
Beste Grüße
Kerstin
Author
Hallo Kerstin,
du hast eine E-Mail von uns erhalten.
Beste Grüße,
Pierre
Guten Tag,
ich bin sehr neu in dem WP Geschehen und nun zum ersten Mal Probleme damit.
Ich habe so gut ich konnte die oberen Schritte ausgeführt jedoch kann ich mich immer noch nicht einlogge und meine Seite ist auch nicht mehr zu finden.
Meine Seite Lautet http://www.buchdompteurin.de
Ich bin am verzweifeln und verstehe nur Bahnhof wobei ich es so gerne verstehen möchte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mit lieben Gruß
Sabrina
Author
Hallo Sabrina,
ich habe dir gerade eine E-Mail gesendet 🙂
Grüße,
Pierre
Hallo,
ich suche bestimmt schon seit einer Woche nach einer Lösung für das Problem, dass ich mich bei der Seite meiner Kundin für https://makeup-agentur.com/ nicht mehr einloggen kann. Alle obigen Versuche sind leider gescheitert, stattdessen kommt nach dem wp-login-php die normale Webseite, aber nicht das Backend.
Ich habe bereits folgendes erfolglos getestet:
1) .htaccess gelöscht und mit Permalinks neu generiert.
2) Alle Plugins gelöscht.
3) wp.config.php auf original zurückgestellt.
4) Debug Mode aktiviert
5) Cookies gelöscht
Diese Fehlerart ist mir noch nicht untergekommen. Können Sie mir weiterhelfen?
Mit besten Dank und Gruss
Diana Jung
Author
Hallo Diana,
du hast gerade eine E-Mail von unserem Team erhalten.
Beste Grüße,
Pierre
Login auf wordpress.com nicht mehr möglich, Bei Click auf das Login kommt immer nur eine Seite mit Buchstaben W, die völlig leer ist
Author
Hallo Wanda,
versuche deinen Browser-Cache zu löschen, dann sollte der Log-In wieder funktionieren.
Beste Grüße,
Pierre
Hi , nachdem ich mich mit der Search-Console verbunden hab , habe ich die bevorzugte URL mit www angegeben und das auch in den Backend-Einstellungen vorgenommen .
Dann gab’s ne Fehlermeldung beim Login . Daraufhin hab ich Euch gegoogelt und mit der Umbenennung der htaccess.- Datei konnte ich mich wieder einloggen . Anschließend auf Permalinks und gespeichert . Eine neue htaccess – Datei war wieder drinne .
Jetzt komme ich zur Frage : Meine Admin-Login-Seite ist nun ganz einfach dargestellt und auch beim Ausloggen ist das der Fall – Habe ich was übersehen bzw. wie kann ich die Login-Seite wieder ganz normal darstellen lassen ?
Author
Hallo Martin,
es hört sich schon gut an das du wieder Zugriff auf deine Seite hast, die Darstellung des Log-In Bereichs deutet eher auf ein CSS Problem – du hast also hier bis jetzt alles richtig gemacht. Kannst du mir einen Screenshot deines Log-In Bereichs an pierre@support-camp.io senden?
Beste Grüße,
Pierre
Vielen Dank für diese sehr nützlichen Informationen! Ich konnte nicht in meine Homepage und mit den Infos konnte ich es debuggen…
Author
Vielen Dank für deinen Kommentar, das freut uns sehr das dein Log-In wieder funktioniert 🙂
Hallo Support-Camp Team.
Jedesmal wenn ich im WordPress Backend Bereich an den Seiten arbeite und dann nach dem aktualisieren Seite ansehen klicke werde ich auf die Login Seite von WordPress geleitet. Ich muss mich nach jedem Vorgag neu anmelden und das nervt ganz schön!!! Woran kann das bitte liegen?
Beste Grüße
Claus
Author
Hallo Claus,
hier ist es schwierig von außen eine Einschätzung zu geben, ich würde auf ein Plugin tippen das hier nicht richtig funktioniert. Deaktiviere doch zum Test alle Plugins und schaue ob die Funktion wieder normal funktioniert, falls ja einfach alle Plugins nach und nach wieder aktivieren um zu sehen wer der Übeltäter ist.
Beste Grüße,
Pierre
Servus liebes Support Camp!
Habe genau das beschriebene Problem, alle Tipps von Euch ausprobiert, leider hilft nichts davon. Habe sogar einen neuen admin-user angelegt per php, konnte mich mit dem dann auch einloggen, aber ins Backend komm ich auch damit nicht. Habt ihr vielleicht irgendeine Idee?
Liebe Grüße, Dominik
Author
Hallo Dominik,
ich habe dir gerade eine E-Mail gesendet.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Zusammen,
die Thematik ist bei mir leider sehr identisch. Ich komme einfach nicht mehr ins Backend meiner WP-Seite…
Bis hierhin habe ich alle Schritte erfolglos versucht. Das Problem ist bei mir ebenfalls aufgetreten, nachdem ich bei meinem Provider auf SSL umgestellt habe. Leider komme ich nicht mehr ins Backend um das entsprechende Plugin wie beschrieben zu nutzen und zu gucken, ob das die Lösung bringt.
Ich brauche dringend hilfe…
Grüße!
Matthaeus
Author
Hallo Matthaeus,
ich habe dir gerade eine E-Mail geschickt.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo,
auch bei mir gab es Probleme nach der Umstellung meines blogs auf https – ich konnte mich nicht mehr einloggen – der browser zeigte an, dass er die Seite nicht öffnen könne, weil die Verbindung nicht sicher sei. (nachdem ich in WordPress auf https umgestellt hatte)
Ich habe einiges ausprobiert und irgendwann ein backup eingespielt. Jetzt komme ich wieder rein, aber die Seite ist natürlich damit immer noch nicht auf https umgestellt – das Problem nicht gelöst.
Ich habe eine „alte“ Internetseite und einen blog. Da die Internetseite irgendwann überholt war, habe ich sie rausgenommen und eine Umleitung auf den blog direkt beim Webhoster installiert. Können die Probleme daher kommen?
Ich trau mich jetzt gar nicht mehr ran – ist mein erster und einziger blog und alles was ich daran mache, mache ich zum ersten mal… bin leider kein Profi.
Dass nicht gleich alles klappt bei der Umstellung und man Zeit braucht, war mir klar, aber dass ich gar nicht mehr rein komme – damit hatte ich nicht gerechnet. Kann ich etwas tun, um diese Situation nicht noch mal erleben zu müssen (außer alles vom gut bezahlten und derzeit ausgebuchten Profi machen zu lassen)?
Danke sehr !
Beste Grüße,
Anja
Author
Hallo Anja,
von außerhalb ist es recht schwer eine Einschätzung zu geben was die Problemursache war, hier kann es viele Gründe geben. Hast du schon unseren Artikel zum Thema SSL und wie du einfach umstellen kannst gesehen:
https://support-camp.io/so-stellst-du-deine-wordpress-seite-ganz-einfach-auf-https-um/
Eventuell kommst du damit besser voran 🙂 Lass mich am besten via E-Mail (pierre@support-camp.io) wissen wie’s läuft 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo 🙂
Ich habe leider das Problem, dass ich mich ebenfalls nicht mehr einloggen kann. Das Problem ist direkt nachdem ich meine Seite auf https umgestellt habe aufgetreten.
Wenn ich auf der Login-Seite bin, wir dieser url angezeigt:
https://www.yeah-handmade.de/wp-login.php?redirect_to=https%3A%2F%2Fwww.yeah-handmade.de%2Fwp-admin%2Fedit.php&reauth=1
Ich hatte das schon vor ein paar Wochen als ich die Seite umgestellt hatte, dann ging es aber irgendwann wieder, weiß aber leider auch nicht mehr, wieso es dann auf einmal wieder ging. Jetzt musste ich mein Backup wieder aufspielen und hab wieder dasselbe Problem, wie vor ein paar Wochen. Ich hatte leider kein Backup mehr gemacht, nachdem es wieder funktioniert hatte.
Ich habe nun wirklich alles ausprobiert (Plugins deaktiviert, htaccess deaktiviert, usw.) überall, wo es mir möglich ist den Url auf https umgestellt (z.B. in der wp-config). Auch andere Code-Schnippsel, die dabei helfen sollten, dass es wieder funktioniert, haben nicht geholfen.
Ich bin ziemlich verzweifelt, weil ich meinen Blog für die DSGVO fit machen und mich dazu dringend einloggen muss.
Ich bin sehr sehr dankbar für Hilfe 🙂
Viele, liebe Grüße,
Josephine
Author
Hallo Josephine,
ich habe dir gerade eine E-Mail gesendet 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Moin,
Habt vielen Dank für die Infos auf dieser Seite.
Ich komme wieder in mein WP-Backend.
Hatte Schwierigkeiten mit SSL Zertifikat.
Gruß
Holger
Author
Hallo Holger,
vielen Dank für dein Feedback, das freut uns sehr 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Grüß Euch,
ich habe gestern richtig Mist gebaut! Als ich unsere Website
http://www.alpe-beichelstein.info
aufgerufen habe kam die Mitteilung „keine sichere Seite“. Da
diese Mitteilung dann ja auch alle Anderen bekommen wollte
ich die Adresse von
http://alpe-beichelstein.info/ auf
https://alpe-beichelstein.info/ ändern und habe das als Admin
dann auch (hirnlos) so bei den beiden Adressen geändert.
Seit dem kann ich mich nicht mehr als Admin anmelden und
somit diesen Fehler auch nicht korrigieren. Was könnte man
tun? Dummerweise funktioniert auch das Backup nicht mehr:
„Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website.
Das Sicherheitszertifikat dieser Website wurde für eine andere Adresse der Website ausgestellt.
Die Sicherheitszertifikatprobleme deuten eventuell auf den Versuch hin, Sie auszutricksen bzw. Daten die Sie an den Server gesendet haben abzufangen.
Es wird empfohlen, dass Sie die Webseite schließen und nicht zu dieser Website wechseln. “
Nach dem weiter laden der Website kommt dann:
„Die Seite kann nicht angezeigt werden.“
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar weil eigentlich termingebundene
Änderungen auf der Seite notwendig sind.
herzliche Grüße
Hans Sussmann
Author
Hallo Hans,
da können wir dir gerne behilflich sein, du erhältst gleich eine E-Mail von uns 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
Ich habe folgendes Problem, meine Webseite ladet nur einen Beitrag von mir, obwohl Ich 6 habe. Und viele weitere Sachen wie beispielsweise die komplette Seitenleiste mit den Top Beiträgen und so weiter, werden alles nicht mehr angezeigt.
Und in das Backend bekomme Ich mich auch nicht mehr eingeloggt. Beim Versuch vom betreten meiner Webseite unter „meinewebseite.de/wp-admin“ (Beispiel) lädt die Seite, jedoch stoppt sie wieder nach wenigen Sekunden. Bleiben tut eine weiße Seite. D.h. Ich bekomme mich nicht mal eingeloggt um was zu ändern oder die Beiträge wieder einzufügen.
Auf FileZilla habe Ich dann unter wp-content den Ordner „Plugins“ in“ .Plugins“ umbenannt, jedoch funktionierte dies nicht.
Ich bitte schnellsten um Hilfe.
Danke im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Joe
Author
Hey Joe,
habe dir gerade eine E-Mail mit allen Infos geschickt.
Beste Grüße,
Pierre
Hi Pierre,
ich habe ähnliche Probleme wie in deinem Beitrag geschrieben.
Wenn ich mich als Admin einloggen oder ein neues Passwort anfordern möchte, lädt der Browser die Seite und nach ca. einer Minute kommt die Fehlermeldung: ERR_TIMED_OUT / Seite nicht gefunden
Folgendes ist mir dabei aufgefallen:
– Das Problem tritt in jedem Browser auf
– Das Problem tritt bei allen meinen verschiedenen installierten WordPress-Seiten auf
– Das Problem tritt auf verschiedenen Endgeräten auf
– Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Problem erst auftritt, nachdem ich z.B. 3x das Passwort falsch eingegeben habe. Habe den Eindruck, dass es bei den ersten Malen noch klappen würde und erst dann das ewige Laden beginnt.
Ganz wichtig:
– Das Problem löst sich nach einiger Zeit von selbst. D.h. nach ein paar Tagen kann ich mich dann wieder einloggen, dann wieder ein paar Tage nicht etc.
Es ist trotzdem ziemlich nervtötend, da ich natürlich zu jeder Zeit auf meine Backends zugreifen möchte.
Habt ihr damit schonmal Erfahrung gemacht und kannst du evtl. einen Tipp geben?
– htaccess umbenennen hat nichts gebracht
– die Seiten URL erneuern hat nichts gebracht
– Plugins deaktivieren hat nichts gebracht
– Cookies löschen hat nichts gebracht
Liebe Grüße
Manuel
Author
Hey Manuel,
„– Das Problem tritt in jedem Browser auf
– Das Problem tritt bei allen meinen verschiedenen installierten WordPress-Seiten auf“
Das klingt, mit der genannten Fehlermeldung, eher nach einem Problem beim Hoster. Im ersten Schritt würde ich da einmal anfragen ob es Probleme mit der Erreichbarkeit gibt/gab – einige Hoster bieten auch Error-Logs an die Aufschluss geben was zu der Zeit technisch passiert ist.
Sollte der Hoster keine Angaben machen können ist es am besten wenn du die WordPress eigene Fehlerfindung (Debug Mode – hier eine Anleitung https://support-camp.io/wie-du-die-wordpress-fehlerfindung-aktivierst/) aktivierst und im Log nachschaust was für Fehler angezeigt werden.
Solltest du da Hilfe benötigen kannst du mir gerne eine E-Mail mit dem Fehler-Log an pierre@support-camp.io schicken!
Beste Grüße,
Pierre
Hallo und guten Tag,
ich bin leider noch ein Neuling bezüglich WORDPRESS.
Habe mir mit XAMPP eine lokale Umgebung eingerichtet.
Ich komme nach der gestrige WORDPRESS Installation + Datenback nicht mehr in mein WORDPRESS Backend rein.
-> FEHLER: Ungültiger Benutzername
Darauf hin bin auf eure Website gestoßen und habe ich die .htaccess Datei in old.htaccess umbenannt – leider ein riesen grosser Fehler!
Ich dachte, das kann ich auch lokal vornehmen, da die Website ja nicht auf dem Server liegt.
Jetzt kann ich die Umbenennung nicht mehr rückgängig machen, denn auch so bin ich nicht in mein Backend gekommen.
Wie kann ich den Datei Namen wieder herstellen?
Oder ist dei Datei jetzt zerstört?
Besten Dank im Voraus!
Patricia Gary
Author
Hallo Patricia,
das heißt du hast die ein Update über die lokale Installation gespielt und hast seid dem die Probleme?
Du kannst die .htaccess in deinem lokalen Root Ordner (der Ordner in dem du sie Umbenannt hast / der Ordner wo deine WordPress Installation lokal liegt) wieder von old.htaccess in .htaccess umbenennen.
Außerdem kannst du die angelegten Benutzer in der Datenbank abfragen. Logge dich dazu in deine Datenbank ein und suche nach der Zeile „WP-Users“ – hier werden dir alle angelegten Benutzer angezeigt. Ändere am besten das Passwort deines Users anhand unserer Anleitung (https://support-camp.io/wordpress-passwort-vergessen-die-loesung/) und versuche dich erneut anzumelden.
Solltest du noch genauere Fragen haben kannst du dich gerne via E-Mail an pierre@support-camp.io melden.
Beste Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
auch von mir ein Hilferuf. Das gleiche „ich kann mich nicht einloggen Problem“ hatte ich bereits 11/2017. Damals hatten sich Plugins gestört und wie von dir beschrieben konnte ich den Fehler beheben. Jetzt klappt leider nichts.
Könntest Du mir helfen?
Gruß Sarah
Hallo,
Erstmal vielen Dank und ein ganz großes Kompliment für diesen leicht verständlichen Artikel. Als jemand der gerade seine ersten Schritten mit WP macht und des öfteren der Verzweiflung nahe war, weiss ich wo von ich rede. Auch in diesem Fall, war die Verzweiflung ziemlich groß, da ich mich nicht mehr einloggen konnte und ziemlich hilflos war. Am Ende habe ich dann alle Plugins deaktiviert und konnte mich wieder einloggen. Für mich ein sehr wertvoller Tipp, nochmals vielen Dank. You made my day.
Viele Grüsse
Jürgen
PS: Der Blog ist noch nicht online, mit euren wertvollen Hinweise kann weiter arbeiten und sollte somit auch bald online sein.
Author
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine lieben Worte – das freut uns sehr 🙂
Zeige uns unbedingt deinen Blog wenn er fertig ist, wir sind gespannt was du schönes zauberst!
Beste Grüße,
Pierre
Liebe Problemlöser,
wenn ich mein Frontend aufrufen möchte oder vom Backend in die Vorschau einer Änderung schauen möchte werde ich weitergeleitet zu einer grausen Seite mit Usage Statistiken zu meiner HP!
Habt ihr Erfahrungen mit diesem Problem?
Was kann ich tun?
Besten Dank,
Tanja
Author
Hallo Tanja,
du kannst mir gerne deine Seiten URL an pierre@support-camp.io schicken dann schaue ich mir dein Problem an 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Liebe Supporter,
ich habe ein Problem an dem ich am verzweifeln bin.
Nach automatischem Update auf 4.9.2 kann ich mich nicht mehr anmelden.
Habe schon vieles ausprobiert.
Wäre schön wenn ich auf meine Anfrage eine Antwort bekommen würde.
Betroffene Seite: http://www.herbert-schulz.de
Viele Grüße
Herbert R. Schulz
Author
Hallo Herbert,
ich habe dir gerade auf deine zuvor gesendete E-Mail geantwortet 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem: ich habe vor kurzem eine Multisite Netzwerk eingerichtet, da ich einen Shop auf eine Subdomain aufsetzen wollte.. jetzt habe ich aber nur Probleme 🙁
Zuerst ist es so, wenn ich meine Hauptdomain in Mozilla (und nur in Mozilla, in Crome und Edge funktioniert es) aufrufe, werde ich auf die Seite: „https://www.meinedomain.de/wp-signup.php?new=meinedomain.de“ geleitet mit einem 404 Fehler. Wie löse ich das?
Des weiteren hat das Einrichten der Subdomain in das Netztwerkt irgendwie nicht geklappt. Ich habe die Subdomain (shop.meinedomain.de) bei meinem Hoster registriert und in das Netztwerk als Seite eingefügt. Wenn ich ins Dashboard dieser Subdomain wechseln will, kommt ebenfalls ein 404 Fehler mit „The requested URL /index.php was not found on this server.“
ich habe schon sehr viel recherchiert und ausprobiert, aber nichts hilft. Bin echt am verzweifeln. Danke schonmal für evtl. Tipps. LG Danny
Author
Hallo Danny,
das Anzeigeproblem von Mozilla könnte an deinem Cache liegen – versuche doch einmal den Cache des Browsers zu löschen.
Bzgl. der Netzwerkinstallation kann der Fehler an mehreren stellen liegen. Sende mir doch deine Domain an pierre@pwehinger.at -> ohne Domain kann ich nur raten… 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Der Tipp mit dem Deaktivieren der PlugIns hat’s gebracht. Vielen Dank dafür!
Author
Gerne 🙂
hallo,
leider komme ich einfach nicht mehr auf meine seite durch das log in und ich hab so ca alles probiert:
cashes + cookies
.htaccess neu erstellt
wp-conifg.php erneuert
und plug in umbenannt
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? ich weiß wirklich nicht weiter
vielen dank!
Author
Hallo Toni,
wir helfen dir gerne weiter! Sende uns doch deine WordPress URL samt User und Passwort sowie deine FTP Zugangsdaten an support@support-camp.io. Dann schauen wir mal rein 🙂
Beste Grüße,
Pierre
Wo bitte finde ich denn die htaccess datei?
Author
Hallo Tina,
auf die htaccess Datei hast du via FTP Zugriff (Wir empfehlen das Programm Filezilla zu verwenden). Sie befindet sich direkt in deinem WordPress Ordner – wie z.B. auch wp-admin, wp-includes.
Sollte die .htaccess Datei nicht angezeigt werden hilft folgendes:
„FileZilla zeigt Dateien die mit einem Punkt beginnen wie zum Beispiel die .htaccess, .htpasswd Datei nicht an. Um die versteckte Dateien anzuzeigen klicken Sie im Menü auf Server >> Auflistung versteckter Dateien erzwingen. Wenn ein Häckchen vor dem Menüpunkt steht, zeigt FileZilla die versteckte Dateien an“
Beste Grüße,
Pierre
Problem gelöst, lag an der Seiten URL in der WP-admin Datei. Vielen Dank 🙂
Author
Super das freut mich 🙂
Schönen guten Tag – bin gerade auf eure Seite hier gestoßen. Wir haben eine Community Seite, die unter http://www.kingborn.de erreichbar ist. Wenn ich im Menüpunkt „Teams -> Members“ einen belieben User anklicke, werde ich (Als Admin eingeloggt auch) direkt zum Admin Menü weitergeleitet.
Ich bin, was WordPress angeht, leider ein totaler Neuling und kann mir den Fehler nicht erklären. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Vielen Dank!
Patrick
Author
Hallo Patrick,
für uns schaut es so aus als ob du auf das jeweilige Userprofil weitergeleitet wirst. Schicke uns doch bitte einen Admin-Testuser an support@support-camp.io dann prüfen wir das Problem für dich.
Liebe Grüße,
Pierre
Hallo,
Leider bin ich seit ein paar Stunden kurz vorm verzweifeln. Wenn ich mich auf der WordPress Seite einloggen möchte steht da das Passwort sei nicht richtig/oder der Benutzername…. ich hab das Passwort jetzt schon einige Male geändert und die Situation bleibt unverändert. Ich weiß nicht an wen ich mich wo mit meinen Fragen wenden soll. Ich hoffe ich bin hier richtig.
Liebe Grüße
Martina
Author
Hallo Martina,
damit bist du bei uns richtig 🙂 Sende mir mal den Link zu deiner Seite + deine Anmeldedaten an pierre@support-camp.io dann sehe ich mir den Fehler an.
Liebe Grüße,
Pierre
Hi Pierre,
habe auch alles versucht und komme weiterhin nicht rein. Debug Modus habe ich aktiviert. Allerdings finde ich jetzt leider das Log-File unter /wp-content nicht, um es dir mal zu schicken?
Würde mich riesig über deine Hilfe freuen. Kann das Problem seit 2 Tagen nicht fixen 🙁
Danke & Gruß,
marcus
Author
Hey Marcus,
schick mir mal den Link zu deiner Seite via E-Mail an pierre@support-camp.io dann schaue ich mal rein – wir bekommen das sicher wieder hin 🙂
Liebe Grüße,
Pierre
Hallo Pierre,
ich habe das Problem, dass beim fehlerhaften Login keine Antwort (oder besser gesagt keine Antwort in Textform) auf der WordPress-Login-Seite kommt. D.h. bei falscher Eingabe erscheint lediglich ein roter Balken, aber kein Text drin.
Auch funktioniert das Plugin „SI Captcha Anti-Spam“ nicht, d.h. fehlerhafte Eingaben werden einfach durch-gewunken.
Ich habe bereits folgendes erfolglos getestet:
1) .htaccess gelöscht und mit Permalinks neu generiert.
2) Alle Plugins gelöscht.
3) wp.config.php auf original zurückgestellt.
Ich bin leider an dieser Stelle mit meinem Latein am Ende. Hast du evtl. noch eine Idee?
Beste Grüße
Marco
Author
Hallo Marco,
das kann noch einiges sein. Könntest du das Debugging in WordPress aktivieren und mir dein Log-File per E-Mail an pierre@support-camp.io (als .ZIP) zukommen lassen? Dann schaue ich gerne mal rein!
So aktivierst du den Debug Mode von WordPress:
Füge in die wp-config.php folgende Zeilen ein:
define( ‚WP_DEBUG‘, true );
define( ‚WP_DEBUG_LOG‘, true );
Versuche dich anschließend fehlerhaft anzumelden und kopiere das Log-File aus deinem /wp-content/ Folder.
Falls du Probleme dabei hast kannst du dich natürlich auch gerne melden 🙂
Liebe Grüße,
Pierre
Hallo, ich habe folgende Herausforderung:
Sobald ich auf meine Seite gehe http://www.frankfurt-living.com
leitet mich diese automatisch zu der anderen und ich weiß leider nicht, wie ich das verhindern soll. Dabei komme ich aber ins Backend Bereich… Vielleicht können Sie mir dabei helfen.
wp-config.php habe ich ausprobiert, da funktioniert der Code von oben leider nicht.
MfG
Andrey
Author
Hallo Andrey,
deine „Home“ Seite ist via WordPress nicht richtig konfiguriert. Gehe einfach auf Einstellungen -> Lesen und stelle bei „Startseite“ eine Verknüpfung zu deiner „Home“ Seite her. Falls du Probleme hast kannst du mir gerne deine Wodpress Zugangsdaten an pierre@support-camp.io schicken dann stelle ich dir das ein 🙂
Liebe Grüße,
Pierre